Kostenloser Versand an Pickup Standorte
Unterschied zwischen dem Lasermuster und echtem Damaszenerstahl
Wir werden oft gefragt, was der Unterschied zwischen Stahl mit einem lasergravierten Damastmuster und echtem Damaststahl ist, der durch Aufschichten von Stahllagen während des Schmiedens hergestellt wird. Wir stellen nur echte Damastmesser her.
Die Antwort ist einfach: Echter Damaststahl wird durch das Schmieden mehrerer Schichten hergestellt (unsere Damast-Küchenmesser haben beispielsweise einen Damaststahlkern mit 67 Schichten). Andererseits wird Stahl mit einem lasergravierten Damastmuster mithilfe einer Lasermaschine erzeugt, ähnlich wie ein Laserlogo (Gravur).
Woran erkennt man den Unterschied zwischen echtem Damaszener Stahl und Damaszener Muster?
-
Härte Test mit Säure: Wird der Stahl durch Ätzen mit Säure getestet, ist das eigentliche Damastmuster nach dem Ätzen deutlicher sichtbar, während das Lasermuster nicht mehr zu erkennen ist.
-
Test mit Schleifpapier: Mit Hilfe des Schleifpapiers mit hoher Körnung können beide Stähle abgeschliffen werden. Stahl mit einem Laserdamastmuster verliert sein "damasziertes" Design, da das eingravierte Muster verschwindet. Echter Damaszenerstahl, der durch das Schichten hergestellt wird, behält sein charakteristisches Damastmuster bei.