Kostenloser Versand an Pickup Standorte
Arten von Messerstählen
Messerstähle sind ein Schlüsselmaterial für die Messerherstellung, und ihre Eigenschaften wirken sich nicht nur direkt auf die Korrosionsbeständigkeit, Härte und Schärfe, sondern auch auf die Gesamtlebensdauer des Messers aus. In diesem Artikel werden wir uns die verschiedenen Stahlsorten ansehen, die in unserem Sortiment am häufigsten für die Herstellung der Küchenmesser verwendet werden. Sie erfahren mehr über die wichtigsten Merkmale, damit Sie das Messer je nach Ihren Anforderungen auswählen können.
Eigenschaften der Messerstähle
ZDP189-Stahl
Herkunftsland: Japan
Härte (HRC): 65-67
ZDP-189 ist japanischer Premium-Edelstahl der Spitzenklasse - eine der neuesten Errungenschaften der Pulvermetallurgie (PM). Dieser Stahl zeichnet sich durch einen sehr hohen Chrom- und Kohlenstoffgehalt aus, der ihm eine extreme Härte verleiht. ZDP-189 bietet eine hervorragende Korrosions- und Verschleißbeständigkeit und wird daher häufig für hochwertige Küchenmesser verwendet.
49-lagiger pulverbeschichteter Damaszenerstahl SRS13
Herkunftsland: Japan
Härte (HRC): 62-64
SRS13 ist eine neue, innovative Generation von japanischem pulverbeschichtetem Edelstahl. Er enthält einen hohen Anteil an Chrom, der ihm eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit verleiht. Er kann auf eine Härte von bis zu 64 HRC wärmebehandelt und zu einer perfekt scharfen Schneide geschärft werden, die präzise Schnitte ermöglicht. Aufgrund seiner langen Lebensdauer wird SRS13 häufig in hochwertigen Küchenmessern verwendet.
Messer, für die dieser Stahl verwendet wird: XinZuo Feng B32D.
M390-Stahl
Herkunftsland: Österreich (BÖHLER)
Härte (HRC): 60±1
BÖHLER M390 ist ein pulvermetallurgisch hergestellter martensitischer Chromstahl. Dank sorgfältig ausgewählter Legierungselemente bietet es eine außergewöhnliche Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit. Er besteht aus einer der besten Kombinationen aus Härte und Haltbarkeit und ist damit die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich hochwertiger Küchenmesser.
Messer, für die dieser Stahl verwendet wird: HezHen F4.
37-lagiger Damaszener-Kupferstahl
Herkunftsland: XinZuo (China)
Härte (HRC): 60±1
Kupfer-Damaszenerstahl wird durch ein komplexes Schmiedeverfahren hergestellt, bei dem dem Grundstahl eine Kupferschicht hinzugefügt wird. Durch dieses Verfahren entsteht ein schönes Damastmuster, das nicht nur eine ästhetische Dimension darstellt, sondern auch die Festigkeit und Haltbarkeit der Klingen erhöht. Messer aus diesem Stahl zeichnen sich nicht nur durch ihr Design aus, sondern auch durch die Schärfe und Langlebigkeit ihrer Klingen, dank der Kombination von Kupfer und 12Cr18MoV-Stahl.
Messer, für die dieser Stahl verwendet wird: XinZuo Zhen F5C.
AUS10 Stahl
Herkunftsland: Japan
Härte (HRC): 60±1
AUS10 ist ein japanischer Allzweckstahl mit hohem Chromgehalt, der wegen seiner Korrosions- und Verschleißbeständigkeit weit verbreitet ist. Mit einer Härte von 58-60 HRC ist es ideal für die Herstellung von Küchenmessern, die eine lange Lebensdauer aufweisen und lange scharf bleiben. Seine hohe Korrosionsbeständigkeit trägt zur allgemeinen Haltbarkeit und Langlebigkeit der Klinge bei.
Messer, für die dieser Stahl verwendet wird: XinZuo Jiang B46W.
73-lagiger Damaszener-Pulverstahl 14Cr14V3MoNb
Herkunftsland: XinZuo (China)
Härte (HRC): 62±2
Dieser Stahl wurde von XinZuo in Zusammenarbeit mit anderen Partnern unter Verwendung innovativer Materialien entwickelt. Der Kern besteht aus 14Cr14V3MoNb-Stahl, der von 72 Lagen Damaszenerstahl umgeben ist und eine außergewöhnliche Härte im Bereich von 62-64 HRC gewährleistet. Mit einem Kohlenstoffgehalt von bis zu 1,4 % und einem Niobgehalt von bis zu 0,5 % verleiht dieser Stahl Messern eine außergewöhnliche Härte und Haltbarkeit, ohne dabei an Korrosionsbeständigkeit zu verlieren.
110-lagiger Damaszenerstahl
Herkunftsland: XinZuo (China)
Härte (HRC): 60±1
Dieser Damaststahl wird sorgfältig geschmiedet und wärmebehandelt, was die Kombination verschiedener Lagen hochfester Stähle ermöglicht, wobei zwei Arten mit hoher Härte kombiniert werden. Der resultierende Stahl erreicht eine Härte von 60-61 HRC. Messer aus diesem Stahl zeichnen sich durch eine hervorragende Schärfe, Verschleißfestigkeit und lange Lebensdauer aus und sind daher ideal für Präzisionsschnitte.
Messer, für die dieser Stahl verwendet wird: XinZuo Jiang B46D.
67-lagiger Damaszenerstahl 10Cr15CoMoV
Herkunftsland: XinZuo (China)
Härte (HRC): 60±1
Der Kern dieses laminierten Stahls besteht aus kohlenstoffreichem Stahl 10Cr15CoMoV, der in der Messerherstellung weit verbreitet ist. Dank seines Gehalts von 1,5 % Kohlenstoff und bis zu 15 % Chrom weist dieser Stahl eine hohe Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit auf, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Härte gewährleistet.
Messer, für die dieser Stahl verwendet wird: XinZuo Yu B13R.
3-Schicht-Stahl 10Cr15CoMoV
Herkunftsland: XinZuo (China)
Härte (HRC): 60±1
Dreilagiger Verbundstahl mit einem Kern aus 10Cr15CoMoV sorgt für lange Schärfe und hohe Verschleißfestigkeit. Dank seines hohen Kohlenstoff- und Chromgehalts zeichnet sich dieser Stahl durch seine Langlebigkeit und Zähigkeit aus. Der Vorteil dieses dreilagigen Verbundstahls ist der günstigere Preis der Küchenmesser, für die er verwendet wird.
Messer, für die dieser Stahl verwendet wird: XinZuo Jiang B37S.
Sandvik-Stahl 14C28N
Herkunftsland: Schweden
Härte (HRC): 58-60
14C28N ist ein Edelstahl, der von der schwedischen Firma Sandvik hergestellt wird, die auf Besteckstähle spezialisiert ist. Sein hoher Chromgehalt sorgt für eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit. Dank der hohen Verschleißfestigkeit und seiner Fähigkeit, eine Schneide gut zu halten, ist er eine ideale Wahl für Küchenmesser.
Messer, für die dieser Stahl verwendet wird: HezHen Master B30S.
Deutscher Din-Stahl 1.4116
Herkunftsland: Deutschland
Härte (HRC): 55-57
1.4116 ist ein in Deutschland hergestellter Edelstahl, der für sein martensitisches Gefüge bekannt ist. Dieser Stahl bietet sowohl eine hohe Korrosionsbeständigkeit als auch eine gute Zähigkeit. Obwohl er im Vergleich zu einigen anderen Stählen eine geringere Härte aufweist, kann er eine lange Lebensdauer der Klinge gewährleisten. Im Vergleich zu Damaszenerstahl ist er billiger und ermöglicht die Herstellung von qualitativ hochwertigen Küchenmessern zu erschwinglichen Preisen.
Messer, für die dieser Stahl verwendet wird: XinZuo Yu B13S.
440C Verbundstahl
Herkunftsland: XinZuo (China)
Härte (HRC): 56-58
440C ist ein martensitischer Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt, der zur 400er-Stahlreihe gehört. Durch Wärmebehandlung wird eine Härte zwischen 56 und 58 HRC erreicht. Dieser Stahl weist aufgrund seines höheren Kohlenstoffgehalts eine ausgezeichnete Festigkeit und Verschleißfestigkeit auf, während er gleichzeitig ein mittleres Maß an Korrosionsbeständigkeit bietet.
7Cr17MoV-Stahl
Herkunftsland: XinZuo (China)
Härte (HRC): 56-58
7Cr17MoV ist ein in China hergestellter Edelstahl mit einem Chromgehalt von bis zu 17 %, der für eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit sorgt. Das 1 %-Silizium erhöht die Härte des Stahls. Zu seinen Hauptvorteilen gehören Korrosionsbeständigkeit, lange Lebensdauer und hohe Verschleißfestigkeit.
8Cr14Mov-Stahl
Herkunftsland: XinZuo (China)
Härte (HRC): 56-58
8Cr14MoV ist ein in China hergestellter Edelstahl, der zu Edelstählen mit hohem Kohlenstoffgehalt gehört. Bei der hochwertigen Wärmebehandlung erreicht er eine solide Härte von 56-58 HRC und zeichnet sich durch eine hohe Verschleißfestigkeit und eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit aus.
Messer, für die dieser Stahl verwendet wird: XinZuo S-E.
X9Cr18MoV-Stahl
Herkunftsland: XinZuo (China)
Härte (HRC): 58-60
Der X9Cr18MoV ist ein hochwertiger Edelstahl mit 0,9 % Kohlenstoff und einem hohen Anteil an Chrom (18 %), was ihm eine außergewöhnliche Haltbarkeit verleiht. Die Klinge bleibt auch lange scharf. Diese Zusammensetzung unterscheidet ihn von anderen Edelstählen durch seine Haltbarkeit und Festigkeit.