Kostenloser Versand an Pickup Standorte
Wie soll man sich in der Körnung auskennen?
Die richtige Körnung der Schleifsteine ist entscheidend für die lange Lebensdauer Ihrer XinZuo und HezHen Küchenmesser. Obwohl das Schleifen seltener durchgeführt wird, wird dabei viel mehr Material von der Messerklinge abgetragen. Aus diesem Grund ist die Wahl der richtigen Körnung entscheidend. Was beeinflusst die Körnung eines Schleifsteins? Die Schärfe des Messers, die Abtragsgeschwindigkeit des Materials und den Glanz der Klinge.
Wie soll man sich in der Körnung auskennen?
Die Körnung des Schleifsteins wird in Zahlen angegeben. Je niedriger die Zahl, desto gröber ist der Stein und desto besser eignet er sich für den Vorschliff. Umgekehrt gilt: Je höher die Zahl, desto feiner ist der Stein und desto besser eignet er sich für den Nachschliff.
- Niedrige Körnung - Vorschliff mit schnellerem Abtrag von Material. Geeignet für die erste Hilfe bei beschädigter Klinge.
- Hohe Körnung - Nachschliff mit langsamem Abtrag kleiner Materialmengen. Geeignet zum Feinschliff.
Welche Körnung ist die richtige?
Die Wahl der richtigen Körnung richtet sich immer nach dem Zustand Ihres Küchenmessers. Es ist ein großer Unterschied, ob es sich um eine gebrochene oder nur um eine stumpfe, unbeschädigten Klinge handelt.
Grobe Körnung (unter 1000)
- Stark beschädigte Messer: Wenn die Messerklinge stark beschädigt ist, Absplitterungen aufweist, stark verbogen ist oder der Klingenwinkel komplett neu geformt werden muss.
- Neuer Schneidewinkel: Geeignete Steine für die Erstellung eines neuen Schneidewinkels.
Mittlere Körnung (1000-3000)
- Schleifen von stumpfen Messern: Für Messer, die ihre ursprüngliche Schärfe verloren haben, aber keinerlei beschädigt sind.
- Beseitigung von Spuren nach gröberem Schliff: Wenn Sie zuvor Steine mit einer niedrigeren Körnung verwendet haben, die Rillen und Kratzer hinterlassen haben. Steine mit dieser Körnung werden sie entfernen.
Feine Körnung (3000-8000)
- Nachschliff: Dient zum Nachschliff der Schneide für höchste Schärfe.
- Polieren: Somit wird das Messer glatt und selbst die kleinsten mikroskopischen Unebenheiten beseitigt.
Sehr feine Körnung (über 8000)
- Hochglanzpolieren: Geeignet zum Hochglanzpolieren der Klinge und zum Erzielen maximaler Schärfe. Beliebt bei japanischen Messerarten.
- Hervorhebung des Damaszenerstahls: Diese hohe Feinheit kann das Aussehen der Messerschneide perfekt polieren und die Schönheit des laminierten Damaststahls hervorheben.
Empfohlene Kombinationen von XinZuo-Schleifsteinen
Variante des Schleifsteins |
Verwendung |
Wichtige Eigenschaften |
1000/6000 |
Allgemeines Schärfen und ein Finish wie ein Rasiermesser |
Weißer Korund, doppelseitiger Stein |
1000/5000 |
Allgemeines Schärfen und Feinschliff |
Weißer Korund, zwei Steine |
3000/10000 |
Fortgeschrittenes Schärfen und ultrafeines Polieren / Finish |
Weißer Korund, zwei Steine |