Kostenloser Versand an Pickup Standorte

Schleifen und Schärfen

Sie fragen sich, wie man Küchenmesser richtig schärft oder nachschleift? Das erfahren Sie in den Artikeln in dieser Kategorie unseres Blogs. Praktische Tipps zum Schleifen und Schärfen von Küchenmessern.

Häufigsten Fehler beim Schleifen

Hochwertige Küchenmesser verdienen eine gute Pflege. Jedes Messer auf der Welt, unabhängig von Marke und Hersteller, muss geschärft und abgezogen werden, damit die Klinge im ursprünglichen Zustand bleibt. In diesem Artikel werden wir uns auf das...

Wie soll man sich in der Körnung auskennen?

Die richtige Körnung der Schleifsteine ist entscheidend für die lange Lebensdauer Ihrer XinZuo und HezHen Küchenmesser. Obwohl das Schleifen seltener durchgeführt wird, wird dabei viel mehr Material von der Messerklinge abgetragen. Aus diesem Grund i...

Wie behält man den richtigen Schleifwinkel bei?

Den richtigen Winkel zu finden, damit die gesamte Oberfläche der Klinge gleichmäßig geschliffen wird, ist alles andere als einfach – besonders für Anfänger. Zum Glück kann man sich mit einer Führungsschiene behelfen, mit der es auch Anfängern gelingt, den Winkel beim Schleifen konstant zu halten. Wä...

Optimaler Schleifwinkel

Der Schleifwinkel von Küchenmessern hängt vom Messertyp ab. Im Allgemeinen gilt: Je kleiner (spitzer) der Winkel, desto schärfer ist das Messer. Europäische Messertypen werden normalerweise in einem Winkel von etwa 20° geschliffen. Asiatische Messertypen hingegen werden in der Regel im derzeit sehr ...

4 Artikel insgesamt