Kostenloser Versand an Pickup Standorte

Warum sollte man für Küchenmesser keine Küchenschwämme verwenden?

Sie fragen oft, warum Sie keine Spülschwämme zum Abwaschen unserer Küchenmesser verwenden sollten (insbesondere denen aus Kohlenstoffstahl) und welche negativen Auswirkungen das haben könnte. Schwämme, insbesondere ihre rauere, scheuernde Seite, sind für die Reinigung von anderem Geschirr geeignet (z. B. für Töpfe). 

Genauso, wie Sie keinen Eiskratzer für Autoscheiben zum Fenster reinigen im Haus verwenden, eignen sich Küchenschwämme nicht zur Reinigung hochwertiger Küchenmesser.

Wieso beschädigen Spülschwämme hochwertige Messer?

Küchenschwämme, insbesondere die mit einer abrasiven Scheuerschicht, sind vor allem für die Reinigung von Töpfen, Pfannen und Geschirr gedacht (die Messerklinge ist oft weicher und empfindlicher als der für Töpfe verwendete Stahl, was das Risiko von Beschädigungen erhöht). Die Verwendung von Schwämmen auf Damast-/Kohlenstoffmessern führt daher zu:

  • Kratzer auf der Oberfläche der Klinge: Die feine Struktur des Damaszenerstahls kann durch abrasive Partikel leicht beschädigt werden.
  • Schnellere Abnutzung der Klinge: Mikroskopische Schäden an der Klinge können die Schneidleistung des Messers allmählich beeinträchtigen
  • Erhöherung der Korrosion: Kleine Kratzer auf der Klingenoberfläche erleichtern das Eindringen von Wasser und Säuren aus Lebensmitteln, was langsam zur Korrosion und Rostbildung führt.

Wie pflegt man Messer richtig - nicht nur aus Damaststahl?

Um diese Messer in einem Top-Zustand und ihre lange Lebensdauer zu erhalten, sollten folgende Regeln eingehalten werden:

  • Abspülen unter fließendem Wasser: Spülen Sie die Klinge unter fließendem warmen Wasser gleich nach Gebrauch ab.
  • Schonende Reinigung mit einem weichen Tuch: Verwenden Sie ein weiches Tuch aus Baumwolle oder spezielle Mikrofaser.
  • Gründliche Trocknung: Trocknen Sie das Messer nach dem abspülen immer sorgfältig ab, um Korrosion zu vermeiden.
  • Ölbehandlung: Behandeln Sie die Messer regelmäßig mit lebensmittelechtem Mineralöl, um Oxidation zu vermeiden.

Empfohlene Reinigungswerkezeuge für Messer:

  • Weiche Baumwoll-/Mikrofasertücher
  • Papierhandtücher ohne Zusatzstoffe

Richtige Stahlmesser reinigen

Zum Schluss

Die richtige Pflege von Küchenmessern verlängert ihre Lebensdauer und bewahrt ihre Schärfe und Schönheit. Vermeiden Sie die Verwendung von Spülschwämmen, da diese die Klingenoberfläche beschädigen und die Gesamtqualität des Messers beeinträchtigen können. Die Konsequenzen der Verwendung von Schwämmen sind nicht sofort am Messer sichtbar, sondern zeigen sich erst mit der Zeit.